Zum Inhalt springen

Großsiedlungen in der Krise?

  • Aktuelles
  • Projektbeschreibung
  • Impressum und Datenschutz

Informative Website zur Geschichte Kranichsteins

Wer etwas über die Geschichte Darmstadt-Kranichsteins erfahren möchte, wird hier fündig: http://www.kranichstein-archiv.de/. Entstanden ist diese interessante Seite unter anderem aus Beständen des ehrenamtlichen Kranichsteiner Stadtteilarchives.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht am 22. März 201826. März 2018 von Swenja HoschekVerschlagwortet mit Kranichstein.

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag: Anwaltsplanung in Kranichstein
Weiter Nächster Beitrag: Vortrag: “Patina oder Schmutz? Lesarten von Beton in Großwohnbauten der 1970er Jahre” (TU Darmstadt)

Über das Projekt

Im Zuge des DFG-geförderten Forschungsprojekt „Großsiedlungen in der Krise?“ wird die Vergemeinschaftung und Interaktion der BewohnerInnen von neu gebauten Großsiedlungen in den 1970er Jahren untersucht. Diese erfolgte auch als Reaktion in Anbetracht von baulichen Mängeln, Veränderungen der Bewohnerstruktur und einer massiven öffentlichen Abwertung ihres Wohnumfeldes in dieser Zeit.
Fallbeispiele sind Darmstadt-Kranichstein sowie der Osdorfer Born in Hamburg.

Suchen

Erstellt mit WordPress.com.
%d Bloggern gefällt das: